MentoratLernen

Wie viele Ideen
hat man an
einem Tag?

Till, 7 Jahre
Mentorat Ideen 01 Optimiert

Wir unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, ihren persönlichen und stärkenden Lernweg zu entdecken und ihr Potential zu entfalten. Begleitend dazu beraten wir Eltern und Lehrpersonen, damit das Lernen rundum gelingt.

Kathrin Berweger Svenja Herrmann

Was

Aktuell

Wir setzen unser Engagement für hochbegabte Kinder mit Lernschwierigkeiten mit einer neuen Blog-Serie mit Erfahrungsberichten von Eltern und Fachleuten fort. Siehe hier: erster Blogeintrag.

Bisher haben wir zum Thema einen Blogartikel «Twice Exceptionality, hohes Potential und Lernschwierigkeiten, theoretische Inputs und Anregungen aus der Förderpraxis für Fachpersonen und Eltern» veröffentlicht. Eine Kurzfassung des Artikels für eine rasche Übersicht bietet unser Merkblatt zu Twice Exceptionality

Hier geht's direkt zum Blog.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme via Email oder Telefon.

Kinder und Jugendliche

Unsere Angebote zeichnen sich aus durch stärkenorientierte Lernbegleitung und die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung. Der ganzheitliche Blick auf den Lernprozess der Kinder und Jugendlichen ist uns ein zentrales Anliegen. Das heisst wir beziehen emotionale, kognitive, motivationale Aspekte laufend in unsere Arbeit mit ein.

  • Ein Mentorat, 1:1 Begabtenförderung, findet in der Regel während
    der Schulzeit statt, ist aber auch in der Freizeit möglich.
  • Gruppenkurse (max. 8 Kinder) finden ausserhalb der Schulzeit
    statt.

Eltern und Lehrpersonen

Gelingendes und stärkenorientiertes Lernen bei Kindern und Jugendlichen sind Grundvoraussetzungen für die Potentialentfaltung. Dabei sollten möglichst viele beteiligte Kräfte miteinbezogen werden, damit der Blick fürs Ganze geöffnet werden kann. Unsere Angebote beinhalten deshalb auch Elternberatungen, Elternkurse und das Marte Meo Eltern- und Lehrpersonencoaching.


Wo ist das All?
Irgendwo muss es
ja Platz haben.

Meret, 9 Jahre
Mentorat All 04 Optimized

Wie

Fachwissen und Intuition

Entfaltung, Entwicklung, Lernen, Lernerfolge und Lernschwierigkeiten betrachten wir nicht isoliert von der Person. Diese Prozesse sind dynamisch und stehen in Wechselwirkung mit der Umwelt. Der ganzheitliche Blick ist dabei wichtig und das Bündeln der Kräfte.

Mit unseren gestaltenden und handelnden Ansätzen aus Kunst, und kreativem Schreiben und aus der Lerntherapie und Marte Meo fördern wir die Entwicklung, die Persönlichkeit und das Lernen unter Einbezug der verschiedenen Systeme rundum das Kind.

Wir arbeiten mit Fachwissen, Feinfühligkeit und Intuition. Ziel ist immer, dass das Kind durch die Lernwege seine Selbstwirksamkeit erfährt. Dieses Ziel halten wir hoch. Deshalb ist uns in unserer pädagogischen Arbeit auch die Begegnung auf Augenhöhe mit Kindern und Jugendlichen sehr wichtig.

Wieso fühlen wir
uns zu Hause, wenn
wir mitten im
Nirgendwo sind?

Paula, 13 Jahre
Mentorat Daheim 03 Optimiert

Wer

Kathrin Berweger Portrait

Kathrin Berweger Konzelmann

Begabungsexpertin (MAS Fachhochschule Nordwestschweiz), Marte Meo Therapeutin und Fachberaterin, Gymnasiallehrerin für Kunst (Zürcher Hochschule der Künste), Erwachsenenbildnerin und Mutter zweier Kinder.

Publikationen

Lernsettings in Mentoraten achtsam gestalten

In der Broschüre "Mentoring beschwingt", herausgegeben von der Stiftung hochbegabte Kinder

PDF

Mentorat- ein Erfahrungsbericht

Swiss Gifted Journal
PDF

Faktoren und Bedingungen, welche die Entwicklung der künstlerischen und gestalterischen Begabung beeinflussen


Masterarbeit des Studiengangs integrative Begabten- und Begabungsförderung der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz
PDF

Wie erkennt man künstlerisch begabte Kinder ?

Blogartikel für Christelle Schläpfer Edufamily
PDF

Kontakt

info@artcoaching-berweger.ch
www.artcoaching-berweger.ch
079 691 68 81

Artcoaching Berweger
Tramstrasse 102
8050 Zürich

Instagram

Facebook

Linkedin

Svenja Herrmann Portrait

Svenja Herrmann

Begabungsexpertin (NDK Hochschule für Heilpädagogik, Zürich), dipl. Lerntherapeutin (Institut für Lerntherapie Zürich), Lic. Phil. (Literaturwissenschaften & Rechtsgeschichte, Universität Zürich), Schriftstellerin und Herausgeberin

Publikationen

Einblicke in die literarischen Schreibkurse von Svenja Herrmann

PDF

Die Welt mit Tintenfischaugen sehen

Rede zum Aargauer Bibliothekstag
PDF

Auch Kindertexte können literarisch sein

Im Magazin des Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien
PDF

Literarische Begabung von Primarschulkindern und ihre Förderung

Abschlussarbeit im Rahmen NDK "Begabungsförderung und Umgang
mit Heterogenität" (Heilpädagogische Hochschule Zürich)
PDF

Literarische Publikationen und Auszeichnungen

PDF

svenjaherrmann.ch


Kontakt

svenja.herrmann@schreibstrom.ch
www.schreibstrom.ch

Schreibstrom-Lernatelier
Schifflände 10
8001 Zürich

Instagram

Facebook

Was beginnt,
wenn es fertig ist?

Said, 8 Jahre
Mentorat Plus 3

Datenerfassung auf dieser Website

Wie erfasst Mentorat-Lernen Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch die IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzt Mentorat-Lernen Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Verschlüsselte Datenübertragung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzt diese Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Datenschutzerklärung

Mentorat-Lernen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandelt Mentorat-Lernen vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten Mentorat-Lernen erhebt und wofür sie genutzt werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website sind:

Svenja Herrmann
www.schreibstrom.ch

Kathrin Berweger
www.artcoaching-berwerger.ch

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der in Kontakte angegebenen Adresse an Mentorat-Lernen wenden.

Wenn Sie Mentorat-Lernen per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben

Mentorat-Lernen weist darauf hin, dass die Datenübertragung bei der Kommunikation per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

Mentorat-Lernen verarbeitet und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung des verfolgten Zwecks (Newsletter-Versand, Geschäftsbeziehung, etc.) sowie allfälliger vertraglicher und gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten erforderlich ist.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.

Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen zu diesen Tools und über Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie weiter unten.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Nachfolgend finden Sie weitere Infos zu Google Analytics, IP Anonymisierung und wie Sie die Speicherung von Cookies verhindern können:

IP Anonymisierung

Die Funktion IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Mentorat-Lernen weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpag... Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/ana... hat mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion „demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren.

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Schweizer Dienstleister gehostet (METANET AG, Josefstrasse 218, 8005 Zürich). Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, speichert METANET auf seinen Servern in der Schweiz. Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.